Psychologische Beratung Berlin
Psychologischen Beratung ist eine fachliche Auseinandersetzung, die zur Überwindung eines Problems dient. Sie gehört nicht zur heilberuflichen Behandlung und ist oft die erste Anlaufstelle in Universitäten, Betrieben oder Einrichtungen. Die Beratung wird in der Regel von Psychologen durgeführt, der nicht zu verwechseln ist mit dem Psychotherapeuten. Was ist der Unterschied zwischen einem Psychologen, Psychotherapeuten und Psychiater?
Wer braucht Psychologische Beratung?
Psychologische Beratung ist zu empfehlen, wenn durch eigene Anstrengung nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden und/oder eine fachliche Meinung eingeholt werden soll. Wenn Sie nicht wissen, ob eine Psychotherapeutische, Psychiatrische oder vielleicht eine Stationäre Behandlung das richtige für Sie ist, kann eine Psychologische Beratung Aufschluss darüber geben.
Ambulante Psychologische Beratung Berlin
Selbsttest
WHO - 5 Fragebogen zum Wohlbefinden
Die folgenden Aussagen betreffen Ihr Wohlbefinden in den letzten zwei Wochen. Bitte markieren Sie bei jeder Aussage die Antwort, die Ihrer Meinung nach am besten beschreibt, wie Sie sich in den letzten zwei Wochen gefühlt haben.
Quelle: Psychiatric Research Unit, WHO Collaborating Center for Mental Health, Frederiksborg General Hospital, DK-3400 Hillerod (Version 1998)
Vorteile einer Psychologischen Beratung
Vorteile einer Psychologischen Beratung sind, dass die Behandlungsmethoden nicht festgelegt sind. Somit können Sie gemeinsam mit dem Berater einen individuellen Plan erstellen und sich umfangreich erkundigen welche Anlaufstellen es gibt.
Nachteile einer Psychologischen Beratung
Nachteile einer Psychologischen Beratung sind, dass Sie keine heilberuflichen Leistungen darstellen. Die Beratung kann mit Kosten verbunden sein und der Begriff "Psychologische Beratung" ist nicht geschützt. Somit sollte die Kompetenz überprüft werden.